Stolpersteine Zeugen Jehovas Am 11.10. 25 Aurel Billstein Geschichtswerkstatt

Am 11.10. 25 hat die Aurel Billstein Geschichtswerkstatt zu einem neuen Rundgang für die Verfolgten der Zeugen Jehovas zur Trifft 92 eingeladen.

11. November 2025 11. November 2025


Am 11.10. 25 hat die Aurel Billstein Geschichtswerkstatt zu einem neuen Rundgang für die Verfolgten der Zeugen Jehovas zur Trifft 92 eingeladen. Der Rundgang folgte der zweiten Buchveröffentlichung in der Edition Billstein (Foto-Cover, Buch gegen 15€ Spende im Büro der IGM Krefeld verfügbar).

Unsere Historikerin, Irene Feldmann, hat diesen thematisch passenden Rundgang konzipiert und durchgeführt. Kriegsdienstverweigerung, die Ablehnung des Hitlergrußes und die Verweigerung zum Parteibeitritt aus Glaubensgründen reichten den Nationalsozialisten Repressionen, Verhaftungen, Kindesentzug und Deportierungen gegen die Glaubensgemeinschaft als Strafmaßnahmen durchzuführen.

 

Die 4 Stolpersteine für die Familie Wolf haben wir zum Anlass genommen für ein mahnendes Gedenken für diese „vergessene“ Opfergruppe. Irene hat den Namen auf den Steinen mit bibliographischen Daten und persönlichen Geschichten Kontur gegeben.

 

Die Begleitung durch ein Saxophon -Duo und die thematische Herleitung der Stücke von Erich Frost durch Christine Willsch hat diesen historischen Rundgang eine ganz besondere Note verliehen. Nach der Gedenkveranstaltung an den Stolpersteinen haben einige Interessierte noch einen Besuch am Haus von Aurel Billstein an der alten Flur gemacht und einige Anekdoten aus Leben und Wirken von Aurel geteilt…lebendige Geschichte(n).