Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Einladung zur Veranstaltung in der VHS am Do, 20.11. ab 19 Uhr
Krefelder im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Eine Kooperation zwischen der VHS und der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA) mit Irene Feldmann, Historikerin.
12. November 202512. November 2025
|
Aktualisiert am
12. November 202512. November 2025
Liebe Interessierte an der Arbeit der VVN-BdA Kreis Krefeld!
Hiermit mache ich Sie/Euch auf unsere nächste Veranstaltung aufmerksam:
„Der eine fällt, die andern rücken nach.“ Krefelder im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Eine Kooperation zwischen der VHS und der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA) mit Irene Feldmann, Historikerin.
Das Zitat aus dem Heine-Gedicht Enfant perdu ist zugleich der Titel der zentralen Publikation des Krefelder Widerstandskämpfers Aurel Billstein. Darin hat er nicht nur die eigene Vergangenheit thematisiert, sondern auch Verfolgung und Widerstand in Krefeld und am Niederrhein während der NS-Zeit insgesamt umfassend dokumentiert und aufgearbeitet. Der Vortrag stellt den Autor und sein Lebenswerk vor und schlägt, ausgehend von seinen Forschungen, ein Kapitel Stadt- und Regionalgeschichte auf.