Bild Berlin

Willkommen bei deiner MitMach(t)Gewerkschaft

Aktuelles
Teaser

„Kriegstüchtig oder friedensfähig“
Vortrag mit Diskussion von Andreas Zumach

21. Oktober 2025, 18:30 Uhr, Südbahnhof Krefeld, Saumstraße 9

Bücherei Uerdingen

Angebot
Montagslesungen Oktober

Montagslesungen 18:30 -19:00 Uhr vor der Bücherei, am Marktplatz 5 in Uerdingen.

Teaser

Gewerkschaftliche Geschichtswerkstatt Aurel Billstein
Einladung zum historischen Stadtrundgang

Standhaft, unerschrocken und pazifistisch – die Zeugen Jehovas in Krefeld im Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Teaser

ISA-Netzwerktreffen 21.-22. November in Sprockhövel
vom 21.11 – 22.11 im Bildungszentrum Sprockhövel

Das Seminar bietet Raum für Austausch, neue Perspektiven und konkrete Impulse für die eigene Praxis. Ob du bereits ein aktives Netzwerk pflegst oder gerade erst beginnst, Kontakte strategisch zu knüpfen – du bist herzlich willkommen!

Teaser

Demo gegen Nazis und Veranstaltungen im September
Fotoausstellung zur Rojava, einem emanzipatorischen multiethnischen Projekt in Nordsyrien

Eröffnung mit Musik und Infos am 21 09. in der Friedenskirche, Luisenplatz 1 ab 11:30 Uhr bis ca 15 Uhr

Teaser

Praktikum bei der Otto Brenner Stiftung
Wissenschaft trifft Kommunikation

Die Otto Brenner Stiftung vergibt ein vergütetes Praktikum im Bereich Wissenschaft und Kommunikation in Frankfurt am Main.

Teaser

Kommunalpolitik bei nem Pilsken in Kleve am 11.09.2025
Wir fragen was KLE will!

Mit dabei: Bürgermeister Wolfgang Gebing

Teaser

Junge Wahlarena
Im Berufskolleg Uerdingen

Die IHK hat es organisiert, die RP moderiert, die Schule inhaltlich vorbereitet

Teaser

Laboratorium - Perspektive Ost am 20. September
Die Nachhaltigkeitsstrategie des Duisburger Hafens am 22. September

Weiter geht's im Laboratorium Programm - Sie sind herzlich eingeladen

Teaser

Impulskonferenz duales Studium 14.- 16.11.2025 in Sprockhövel
Impulskonferenz Einladung

Wir brauchen Eure Unterstützung! Wir bitten euch hiermit, unsere Veranstaltung für dual Studierende zu bewerben

Teaser

Streik. Migrantische Kämpfe gegen Ausbeutung und Rassismus
Szenische Lesung mit Nihat Öztürk

Volkshochschule Neukirchen-Vluyn

Wichtige Information

Gestaltungsstelle geschlossen am 10.09.2025
Auf Grund einer Internen Schulung bleibt das Büro am 10.09.2025 geschlossen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, auf Grund einer Internen Schulung, ist unser Büro am 10.09.2025 geschlossen.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.

Über uns
Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden
Hände, die auf einer Tastatur tippen.
Icon für Newsletter Channels So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

Landkarte mitmarkern für Geschäftsstellen
Icon Geschäftsstelle So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.

Mitmachen

IG Metall News
Sozialstaatsoffensive

Weil das jetzt zählt: Kampagne „Offensiv sozial“
Material zur #Sozialstaatsoffensive der IG Metall

Sichere Arbeit, gute Renten, genügend Kita-Plätze: Nur mit einem gut ausgebauten Sozialstaat können wir unseren Alltag meistern. Mehr soziale Sicherheit für die Zukunft – dafür gehen wir in die Offensive. Hier findet Ihr Materialien für die Arbeit im Betrieb, angefangen mit Infos zur Kampagne.

Peter Valev arbeitet bei Stadler Rail in Berlin

Wertschöpfung erhalten
Darum brauchen wir Local-Content-Regeln

Local-Content-Regelungen schützen gegen unfairen Wettbewerb, sichern Lieferketten und kritische Technologien und sind bei öffentlichen Aufträgen meist wirtschaftlicher, als wenn nur auf den Preis geschaut wird.

Eine Seniorin im Rollstuhl und ihre Tochter schauen in einem Park gemeinsam in ein Buch.

Sozialstaat
Pflege-Reform: Was auf Beschäftigte zukommt – und wie es besser geht

Die Bundesregierung arbeitet an einem Neustart für die Pflegeversicherung. Aber wie genau soll die Reform aussehen? Die Arbeitgeberlobby will Leistungen kürzen und Beschäftigte zur Privatvorsorge zwingen. Die IG Metall hat eine andere Lösung – solidarisch und bezahlbar für alle.

Junge Menschen mit Rucksack

Fünf Tage bezahlte Lernzeit im Jahr
Nimm dir deinen Bildungsurlaub

Ob Workshop oder Sprachkurs: Wenn du dich weiterbilden und etwas für dich oder deine Karriere tun möchtest, kannst du dafür Sonderurlaub beantragen. Wir geben Tipps für einen reibungslosen Ablauf der bezahlten Bildungszeit.

.

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025
Stahl: 1,75 Prozent mehr und Beschäftigungssicherung

Nach der nordwestdeutschen nun auch in der ostdeutschen Stahlindustrie: 1,75 Prozent mehr Geld ab Januar 2026, 75 Euro mehr im Monat für Auszubildende. Laufzeit bis 31. Dezember 2026. Zudem wurden die Tarifverträge zur Beschäftigungssicherung, Übernahme der Azubis und zur Altersteilzeit verlängert.

Beschäftigter kontrolliert eine Heizungsanlage

Tarifrunde Sanitär-Heizung-Klima 2025
Beschäftigte im SHK-Handwerk Niedersachsen erhalten mehr Geld

Tarifabschluss im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk Niedersachsen: Neben einer Einmalzahlung im Januar steigen die Entgelte prozentual in zwei Stufen zum 1. Januar und 1. Oktober 2026. Die Ausbildungsvergütungen werden zu den gleichen Zeitpunkten erhöht um feste Beträge.

Drei Beschäftigte machen ein Selfie beim Warnstreik in der Metall-Tarifrunde

Mitglieder gewinnen und Dankeschön erhalten
Sonderwerbeaktion 2025: „Mitglieder werben Mitglieder“ - NEU: Sportbekleidung

Ab Oktober 2025 geht unsere Mitgliederwerbeaktion in eine neue Phase. Unter dem Motto „Mitglieder werben Mitglieder“ haben wir das Sortiment des Aktionsshops ergänzt. Zu Rucksack und Fahrradtasche sind NEU hinzugekommen hochwertige Sporttextilien, etwa für deinen Betriebssport.

Eine Gruppe junger Menschen sitzt bei einer Konferenz zusammen und unterhält sich.

Gewerkschaftsarbeit als Beruf
Das Traineeprogramm 2026

Die Traineeausbildung bildet das Fundament für einen qualifizierten Einstieg in die Arbeit der IG Metall. Für das Jahr 2026 gibt es keine zentrale Bewerbungsphase. Stattdessen orientieren wir uns an den konkreten Anforderungen der jeweiligen Region und qualifizieren gezielt für den Einsatz vor Ort.

Demonstration gegen Abbau bei Jungheinrich in Hamburg

Industriestandort Deutschland
Wir kämpfen um unsere Industrie

VW, Ford, ThyssenKrupp, ZF – und jetzt auch noch Bosch: Unsere Industrie baut Arbeitsplätze ab, verlagert, schließt – oft nur für ein, zwei Prozent mehr Gewinn, ohne Plan für die Zukunft. Beschäftigte wehren sich gemeinsam mit der IG Metall. Wir kämpfen um unsere Industrie.

Podcast „Maloche und Malibu“

Podcast „Maloche und Malibu“
Von Hamburg nach Washington: So geht Ausbildung im Ausland

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 43 trägt den Titel „Von Hamburg nach Washington: So geht Ausbildung im Ausland.“

Gasturbinenwerk, Siemens-Energy in Berlin

Petition fordert Investitionen und Standortsicherung
Über 300.000 Unterschriften erhöhen Druck auf Regierung

Über 300.000 Metallerinnen und Metaller fordern die Bundesregierung auf, den Abbau der Industrie zu stoppen und mit gezielten Investitionen und angepassten Rahmenbedingungen Arbeitsplätze und den Standort zu sichern. Wie das geht, zeigt eine Petition der IG Metall.

Eine Stahlfackel mit Flamme. Daneben ein Ausrufezeichen und die Worte „Weil das jetzt zählt“

Weil das jetzt zählt
Eine starke Reise: Die Flamme der Solidarität kommt an in Berlin

192 Tage unterwegs. 206 Aktionen. Bundesweit und branchenübergreifend.