Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Demo gegen Nazis und Veranstaltungen im September
Fotoausstellung zur Rojava, einem emanzipatorischen multiethnischen Projekt in Nordsyrien
Eröffnung mit Musik und Infos am 21 09. in der Friedenskirche, Luisenplatz 1 ab 11:30 Uhr bis ca 15 Uhr
9. September 20259. September 2025
Eröffnung mit Musik und Infos am 21 09. in der Friedenskirche, Luisenplatz 1 ab 11:30 Uhr bis ca 15 Uhr
Kurd*innen entwickleten im Norden Syriens , nachdem sie unter hohen Opferzahlen den IS dort besiegt hatten, eine multiethnische autonome Selbstverwaltung.
Dabei orientieren sie sich an feministischen, ökologischen und basisdemokratischen Prinzipien. Von Anfang an war das Projekt von Außen bedroht.
Massive Angriffe und dauernde Bombardierungen durch die Türkei konnten diesen Projekt bisher nicht stoppen, (aber die Belastungen und auch die Opfer sind enorm).
Dieses Projekt, von dem wir viel lernen können, bekommt in der breiten Öffentlichkeit viel zu wenig Aufmerksamkeit. Darum finde ich es klasse, dass diese Ausstellung jetzt in Krefeld ist.
Geht hin, setzt euch mit Rojava auseinander, es lohnt sich!
Demo gegen Neonazis in Krefeld 27.09. 14 Uhr
Seit Mitte des Jahres gibt es immer wieder Übergriffe von jungen Neonazis in Krefeld auf Einzelpersonen, von Bedrohungen bis mehre Fälle von Körperverletzungen.
In der breiten Öffentlichkeit wird dies nicht wahrgenommen, darum haben sich jetzt mehrere Organisationen von Parteien und Zivilgesellschaft zusammengefunden (nicht alle sind auf dem share pic) , um auf diese Situation aufmerksam zu machen.
Gleichzeitig weisen die Initiator*innen in ihrem Aufruf auf die Gaststätte „die Gebrüder“ auf der Breite Str. 7 hin, die immer wieder in Aufrufen der Neonazis und durch eigene Beobachtungen der Aktivist*innen als Sammlungspunkt der Rechtsextremen auftaucht.
Solidarisch, vielfältig und laut möchte das breite Bündnis über Unterschiede hinweg zur Teilnahme an der Demonstration einladen. Kommt dazu, wen ihr Zeit habt: 27.09. 14 Uhr Platz der Wiedervereinigung