Bild Fahne Krefeld

Das bringt die Mitgliedschaft
Leistungen

Streikgeld, Rechtsschutz, Unfallversicherung: Die Mitgliedschaft in der IG Metall bringt viele Vorteile. Alle Leistungen im Überblick.

Was in Deinem Mitgliedsbeitrag enthalten ist

Die IG Metall ist eine starke Gemeinschaft. Sie unterstützt und bietet Rückhalt für ihre Mitglieder. Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Icon Persönliche Beratung

Beratung im Betrieb und in Deiner Geschäftsstelle

Icon Arbeits und Sozialrechtsschutz

Arbeits- und Sozialrechtsschutz

Icon Streikunterstützung

Unterstützung bei Streik

Icon Freizeitunfallversicherung

Freizeitunfallversicherung

Icon Unterstützung bei Aussperrung

Unterstützung bei Aussperrung

Icon Weiterbildung

Weiterbildung

Icon Außerordentliche Notfälle

Außerordentliche Notfälle (z. B. Naturkatastrophen)

Icon Unterstützung im Todesfall

Unterstützung im Todesfall

Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Neu auf IGMetall.de
Portrait

Praktikum in der IG Metall
Herzlich willkommen Sara

Heilbronn-Neckarsulm  Schön, dass du da bist!

Grafik Presseinformation Logo IGM

Tarifpolitik
Tarifergebnis im SHK-Handwerk in Niedersachsen erzielt!

Alfeld-Hameln-Hildesheim  Mehr Geld, bessere Vergütung für Auszubildende und höhere Rufbereitschaftspauschale.

Gruppenbild DGB HN 2025

DGB Stadt- und Kreisverband Heilbronn
Konstituierende Sitzung & Saaleinweihung beim DGB Heilbronn

Heilbronn-Neckarsulm  Der DGB Stadt- und Kreisverband Heilbronn hat sich am 09.10.2025 konstituiert. Pascal Raugust (verdi) wurde als Vorsitzender bestätigt. Zur neuen Stellvertreterin wurde Bianka Hamann (IG Metall) gewählt.

Schindler AKTIVE

Auslöse rauf!
Schindler: Haustarifverhandlungen über die Erhöhung der Auslösesätze für Auswärtstätige

Mannheim  Nachdem die Auslösesätze für Auswärtstätigkeiten seit mehr als 20 Jahren nicht mehr angepasst wurden, sind Verbesserungen dringend notwendig. Die IG Metall verhandelt deshalb seit Juli 2025 mit Schinder/ Haushahn über eine Nachfolgeregelung zum Bundesmontagetarifvertrag.

AK Gesundheitsschutz

Klausurtagung des Arbeitskreises Arbeits- und Gesundheitsschutz
Gesundheit schützen statt kündigen!

Salzgitter-Peine  Unter dem Motto „Hoher Krankenstand im Betrieb? Aktives Gesundheitsmanagement statt krankheitsbedingter Kündigungen!“ traf sich der Arbeitskreis Arbeits- und Gesundheitsschutz der IG Metall zur diesjährigen Klausurtagung.

Geld, Münzen, Portmonaie

Mindestausbildungsvergütung steigt 2026 deutlich
Mehr Geld für Auszubildende ab Januar

WAP  Ab 2026 gilt eine höhere Mindestausbildungsvergütung. Im ersten Ausbildungsjahr steigt sie auf 724 Euro. Das BIBB hat die neuen Sätze berechnet. Die meisten Azubis erhalten aber deutlich mehr.

Ausbildung im Schreiner-Handwerk

Ausbilder:innen stehen unter wachsendem Druck
Mehr Aufwand, weniger Anerkennung: Ausbildung braucht Unterstützung

WAP  Immer weniger Beschäftigte wollen ausbilden. Gleichzeitig steigt der Aufwand für die Betreuung von Azubis. Das zeigt eine kleine Studie des BIBB. Betriebe und Ausbilder:innen brauchen mehr Unterstützung.

.

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025
Stahl: 1,75 Prozent mehr und Beschäftigungssicherung

stahl-tarifrunde-2025  Nach der nordwestdeutschen nun auch in der ostdeutschen Stahlindustrie: 1,75 Prozent mehr Geld ab Januar 2026, 75 Euro mehr im Monat für Auszubildende. Laufzeit bis 31. Dezember 2026. Zudem wurden die Tarifverträge zur Beschäftigungssicherung, Übernahme der Azubis und zur Altersteilzeit verlängert.

Beschäftigter kontrolliert eine Heizungsanlage

Tarifrunde Sanitär-Heizung-Klima 2025
Beschäftigte im SHK-Handwerk Niedersachsen erhalten mehr Geld

tarifergebnis-shk-handwerk-niedersachsen-2025  Tarifabschluss im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk Niedersachsen: Neben einer Einmalzahlung im Januar steigen die Entgelte prozentual in zwei Stufen zum 1. Januar und 1. Oktober 2026. Die Ausbildungsvergütungen werden zu den gleichen Zeitpunkten erhöht um feste Beträge.

Patrick Harmening, Markus Hulm und Björn Harmening

Volkswagen Salzgitter: Betriebsratsspitze für kommende Wahl bestätigt

Salzgitter-Peine  Die Vertrauensleute der IG Metall im Volkswagenwerk Salzgitter haben für die anstehende Betriebsratswahl im März 2026 die aktuelle Betriebsratsspitze in einer geheimen Wahl bestätigt und diese erneut als ihre Listenführer nominiert.

Aktionstag Bosch Hildesheim 20.03.2024

Beschäftigungssicherung, Standortbindung und und Produktzusagen
Schlichtungskompromiss wendet Schließung von Bosch-Werk in Hildesheim ab

Niedersachsen-und-Sachsen-Anhalt  Die Schlichtung zur Zukunft des Bosch-Werks in Hildesheim ist abgeschlossen.

Wehende IG Metall-Fahnen.

Wer rastet, der rostet
Ausflug des Arbeitskreis der IG Metall Senioren

Pforzheim  Gemeinsamer Ausflug ins Schuhmuseum nach Hauenstein

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.